Datenschutzerklärung

Copyright

Bittner Consulting ist Urheber bzw. Werknutzungsberechtigter der zur Verfügung gestellten Information und Inhaber aller sonstigen damit zusammenhängenden Schutzrechte. Die Vervielfältigung von Texten und Daten einschließlich der (digitalen) Speicherung und Nutzung auf optischen und elektronischen Datenträgern darf nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung durch Bittner Consulting erfolgen. Die Verwendung der Texte und Daten einschließlich Einspeisung in Online-Dienste, Datenbanken oder Websites durch unberechtigte Dritte sowie die Veränderung oder Verfälschung von Informationen ist untersagt. Der Download sowie der Ausdruck zum persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch ist jedoch gestattet.

Haftung

Bittner Consulting prüft und aktualisiert die Informationen auf ihren Webseiten ständig. Trotz aller Sorgfalt können sich die Daten inzwischen geändert haben. Eine Haftung oder Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden.

Des Weiteren behält sich Bittner Consulting vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Den auf den Webseiten angebotenen Informationen kommt keine Rechtsverbindlichkeit zu. Die Webseiten des Bittner Consulting können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, für die Bittner Consulting keine Verantwortung oder Haftung übernimmt.

Hinweis zu Cookies

Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers.

Die Ärztekammer für Wien verwendet Cookies lediglich zu anonymen Statistikzwecken.

Welche Cookies werden verwendet und zu welchem Zweck

Die nachstehende Auflistung erklärt, welche Cookies Bittner Consulting zu welchen Zwecken verwenden:

Essenzielle Cookies:

  • Cookie Consent (borlabs-cookie)
    Speichert die Einstellungen der Besucher, die im Cookie Consent Manager ausgewählt wurden.
  • Browsercheck (browserupdateorg)
    Speichert die Information, ob sich der Besucher auf einem „alten“ Gerät/Browser befindet, um möglicherweise eine Warnung auszuspielen.

Statistische Cookies:

  • Matomo
    Cookie von Matomo für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.

Weitere Angaben finden Sie im Cookie Consent Manager (es öffnet sich ein Pop-Up).

Die erhobenen Daten werden nicht dazu benutzt, Besucherinnen und Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über die Trägerinnen und Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Eine systematische und automatisierte Erfassung personenbezogener Nutzerdaten („Profiling„) erfolgt nicht.

Wo können Cookies im Browser ausgeschaltet/gelöscht werden?

In den Einstellungen des Browsers können Cookies ausgeschaltet werden. Bereits gesetzte Cookies können über die Funktion Chronik/Verlauf (dort „Cookies“ auswählen) gelöscht werden. Die Website http://www.aboutcookies.org/ bietet genaue Anleitungen zum Ausschalten von Cookies in diversen Browsern. Hier kommen Sie zur Website um weitere Informationen zum Ausschalten von Cookies zu erhalten (öffnet sich in einem neuen Fenster).

Downloads

Nicht alle Dateien zum Herunterladen sind barrierefrei. Bittner Consulting arbeitet daran, das Angebot an barrierefreien PDF-Dateien zu erweitern. Sollten Inhalte aus Dokumenten für Sie nicht zugänglich sein, wenden Sie sich diesbezüglich an die Pressestelle von Bittner Consulting. Bittner Consulting wird sich bemühen, Ihnen die Inhalte auf einem anderen Weg zur Verfügung zu stellen.

Datenschutzbeauftragter gemäß Artikel 37 DSGVO

Der von Bittner Consulting bestellte Datenschutzbeauftragte ist unter datenschutzbeauftragter@patientenombudsmann-wien.at (öffnet E-Mail-Link) erreichbar.

Es besteht ein Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO) und auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO) sowie die weiteren Rechte gemäß Artikel 17 ff DSGVO.