Jeder von uns muss früher oder später zum Arzt. Und in den meisten Fällen kostet sie der Besuch eines Vertragsarztes kein Honorar oder einen Selbstbehalt. Warum ist das so?
Unsere Krankenkassen spielen im Gesundheitssystem eine zentrale Rolle und stellen den Versicherten eine breite Leistungspalette zur Erhaltung oder Wiedererlangung ihrer Gesundheit bereit. Wesentlich dabei ist, dass im Krankheitsfall ihre medizinische Versorgung sichergestellt ist.
Dadurch erhält jeder von uns die Therapie, die er benötigt, egal wie teuer sie ist. Die Krankenkasse übernimmt die Kosten zur Gänze oder zu einem großen Teil.
Denn Gesundheit darf in einem Solidaritätssystem, wie es in Österreich seit Jahrzehnten gelebt wird, keine Frage des Geldes sein.
Arbeiter und Angestellte in der Privatwirtschaft sind für gewöhnlich bei der Wiener Gebietskrankenkasse versichert, Selbständige bei der SVA und öffentlich Bedienstete bei der BVA, um die größten Kassen aufgezählt zu haben. In Zukunft wird sich aber in der Struktur der Kassen vieles ändern, wenn die neun Gebietskrankenkassen zu einer großen Kasse zusammengelegt werden. Ob sich diese Organisationsreform für die Menschen positiv auswirkt, wird die Zukunft zeigen. Ich bin sehr skeptisch und befürchte eher das Gegenteil.
Aber die Krankenkassen decken nicht jede Leistung ab. Daher gibt es eine sogenannte Rezeptgebühr auf Medikamente. Und die Höhe der Rezeptgebühr steigt jedes Jahr, weil sie der Inflation angepasst wird. Dasselbe gilt für Selbstbehalte auf Heilbehelfe, wie etwa Brillen oder Hörgeräte. Auch sind ärztliche Atteste der Sozialversicherungsträger für Pflegefreistellungen kostenpflichtig, ebenso wie Atteste für Schulen oder Firmen und Auszüge aus Patientendateien. Das Gleiche gilt für diverse Untersuchungen und Impfbeiträge. Die „kleinen Kassen“ heben auch Selbstbehalte für Arztbesuche an sich ein.
Erkundigen Sie sich daher bei Ihrem Hausarzt oder bei Ihrer Krankenkasse, welche Kosten zur Gänze übernommen werden, welche teilweise und welche gar nicht. Damit vermeiden sie unangenehme Überraschungen. Noch gibt es innerhalb des Kassensystems deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Kassen. Im Sinne der Versicherten soll sich das allerdings in absehbarer Zeit ändern und zwar durch die Reformpläne der Kassen zur Harmonisierung von Selbstbehalten.
Ihr Franz Bittner