Patientinnen und Patienten des Diabetes mellitus Typ 2 können in Wien kostenlos am Gesundheitsprogramm „Therapie Aktiv – Diabetes im Griff“ der österreichischen Sozialversicherung teilnehmen.
Gemeinsam mit der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt wird eine individuelle Therapie festgelegt und genau über die Krankheit informiert. Das Programm sieht konkrete Ziele und regelmäßige ärztliche Kontrollen vor, um einen möglichst hohen Behandlungserfolg zu erreichen. Die Therapie dient vor allem dazu, die Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern und Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Erblindung zu vermeiden.
Die Ursache von Diabetes ist oft erblich bedingt. Gefördert wird das Entsteheneines Diabetes mellitus Typ 2 durch eine unausgewogene Ernährung aus zu viel Fett und Zucker und einen Mangel an Bewegung. Auch Rauchen oder Bluthochdruck erhöhen das Risiko zu erkranken. Wird Diabetes jedoch früh erkannt und rechtzeitig mit einer Therapie begonnen, so bestehen gute Chancen auf ein normales Leben ohne Beschwerden.
Bereits über 40.000 Diabetikerinnen und Diabetiker nehmen in ganz Österreich an „Therapie Aktiv – Diabetes im Griff“ teil. Unterstützt werden sie dabei in Wien von mehr als 170 Ärztinnen und Ärzten.
-
- strukturierte und individuelle Behandlung
- regelmäßige Kontrolluntersuchungen
- Verbesserung der Lebensqualität
- vermeiden von Unter- und Überzuckerung
- Vermeiden von Folgeschäden wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Erblindung, Nierenversagen, Nervenschädigungen oder Beinamputation
Hier finden Sie eine Liste aller teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte und weitere Informationen zu „Therapie Aktiv“.