In Österreich sind seit Jahresbeginn 30 Fälle von Masern gemeldet worden. Gesundheitsminister Rauch hat daher zum Impfen aufgerufen und die Stadt Wien hat kurzfristig eine Sonderimpfaktion ins Leben gerufen << öffnet in einem eigenen Fenster.
Wieder einmal rufe ich zum Impfen auf, wieder einmal zum Impfen gegen die Masern.
Denn die Masern sind eine gefährliche Viruserkrankung. Sowohl für Säuglinge, Kinder als auch für Jugendliche und Erwachsene kann sie schwerwiegende Folgen haben. Durch die Masern werden die Abwehrkräfte des Körpers stark geschwächt und damit steigt das Risiko für andere ansteckende Krankheiten für mehrere Jahre. Für die Masern gibt es keine Behandlung, nur die Beschwerden können gelindert werden. Die vorbeugende Schutzimpfung verhindert eine Erkrankung sehr effektiv.
Symptome von Masern
Symptome für Masern sind ansteigendes Fieber, Husten und Bindehautentzündung. Nach ungefähr drei bis vier Tagen treten der typische, rote, fleckige Hautausschlag auf. Dieser beginnt am Kopf und breitet sich anschließend über den ganzen Körper aus. Vor oder zu Beginn dieses Ausschlags sind an der Wangenschleimhaut oft typische weiße Kalkspritzer-ähnliche Flecken zu erkennen.
Ist die Krankheit einmal ausgebrochen, gibt es keine Behandlung, es können nur die Symptome gelindert werden. Hier helfen Hustenmittel, fiebersenkende Medikamente aber auch Hausmittel, wie Wadenwickel sowie Bettruhe und viel Flüssigkeit zu trinken.
Achtung: Wenn sie den Verdacht auf Masern haben, sollten sie keinesfalls Ambulanzen und Ordinationen aufsuchen! Rufen Sie vorher an und erkundigen Sie sich, wie vorzugehen ist.
Impfempfehlung für alle!
Die Kombinationsimpfung gegen Masern, Mumps und Röteln ist im Österreichischen Impfplan ab dem vollendeten 9. Lebensmonat empfohlen und alle Kinder, Jugendliche und Erwachsenen sollte diese bekommen. Die Impfung sollte jedenfalls vor Eintritt in eine Betreuungseinrichtung, wie Krippe oder Kindergarten, stattfinden.
Die Masern-Mumps-Röteln-Impfung ist für alle Altersgruppen bei öffentlichen Impfstellen und im Wiener Impfkonzept kostenlos! Informationen und Anmeldung finden Sie hier << öffnet sich in einem eigenen Fenster.
Mein Appell: Glauben Sie mir, keiner will die Masern bekommen, das ist eine wirklich schwere Erkrankung. Und auch wenn manche immer noch vor Impfungen warnen, sie sind und bleiben unser bester Schutz. Gerade gegen die Masern ist die Impfung seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz. Wirksam und für die Geimpften absolut ungefährlich. Schützen Sie sich bitte.