| Franz Bittner

BM Rauch schickt die Pandemie in die Eigenverantwortung der BürgerInnen

Heute am 1. August 2022 dürfen Personen die an Covid infiziert sind und keine Symptome aufweisen sich in der Gesellschaft und am Arbeitsplatz frei bewegen. Sie müssen eine Maske tragen, wenn im Freien der Abstand zu weiteren Personen unter zwei Meter beträgt.

Diese Verordnung hat der Gesundheitsminister gegen den Widerstand vieler namhafter ExpertInnen getroffen, wohl wissend, dass derzeit ca. 93.000 Menschen an Corona erkrankt sind und die Infektionszahlen in den kommenden Tagen und Wochen deutlich ansteigen werden.

Begründung

Eine seiner hanebüchenen Begründung lautet, dass die derzeitige Variante zwar extrem infektiös ist, doch die meisten Erkrankten haben keine starken Symptome und die Spitäler sind nicht überlastet.

Mich erreichen als Patientenombudsmann immer mehr Beschwerden von PatientInnen, dass terminisierte Operationen verschoben und zum Teil abgesagt werden müssen, da es in den Spitälern einen eklatanten Personalmangel gibt. Oft hervorgerufen durch Corona, da auch das medizinische Personal – trotz Impfungen und Schutzkleidung – an Corona erkrankt. Doch Herr Rauch erkennt oder akzeptiert dies nicht als Überlastung, sondern faselt über die psychischen Probleme in der Bevölkerung die durch die Pandemie entstanden sind.

Gesundheitssystem

Offensichtlich ist ein ehemaliger Sozialarbeiter wie BM Rauch intellektuell überfordert um zu erkennen, dass unser Gesundheitssystem bereits seit Jahren an einem eklatanten Mangel in der psychischen Betreuung leidet. Es fehlen PsychiaterInnen, PsychotherapeutInnen, PsychologInnen in den Spitälern wie auch im niedergelassene Bereich. Vor allem fehlen VertragsärztInnen in diesen Bereichen. Durch die völlig verunglückte Reform der Sozialversicherung durch die Schwarz-Blaue Regierung, hat sich das Gesundheitssystem für die betroffenen Menschen deutlich verschlechtert, da nützt es nur wenig, wenn sich das Gesundheitspersonal aufopfert, tausende Überstunden machen muss und selbst bereits am „Zahnfleisch“ daherkommt.

All das interessiert unseren alemannischen Gesundheitsminister einen feuchten Kehricht, denn er dürfte zu jener Spezies Menschen gehören, die die Weisheit mit dem Löffel gegessen haben.

Herr Bundesminister Rauch. Sie haben mit ihrer Entscheidung die Gefahren der Pandemie in die Eigenverantwortung der BürgerInnen übertragen, ihre Verantwortung wurde dadurch nicht minimiert. Sie haben aus meiner Sicht unverantwortlich gehandelt. Sie überlassen vulnerable Menschen dem Zufall ob sich diese anstecken, überleben oder sterben. Die Beschäftigten im Gesundheitswesen werden alles tun, damit solches nicht passiert. Sie selbst haben keinen Anteil daran, im Gegenteil. Sie verschärfen mit ihrer unausgereiften Verordnung die Situation und tragen dafür die volle politische und vielleicht auch die strafrechtliche Verantwortung.

 

Meint ihr Franz Bittner