| Franz Bittner

Worte an die Regierung

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr…

Dieser Spruch trifft auf unsere Bundesregierung zu. Vor einem Jahr war die Regierung nicht besonders besorgt darüber, dass die Covid-Infektionen schnell zunehmen. Das Ergebnis war der dritte Lockdown der von November bis Mai andauerte. Eigentlich müsste man annehmen, dass die Regierung – im Besonderen der Bundeskanzler und Gesundheitsminister – aus diesem Trugschluss gelernt haben.

Nach den nun vorliegenden Infektionszahlen offensichtlich nicht, denn derzeit steigen die Infektionen – trotz Impfungen – wieder besonders stark an und es ist zu befürchten, dass sich das Fiasko vom Herbst und Winter 2020 auch 2021 wiederholen wird.

Welche Maßnahmen werden gesetzt?

Eigentlich müssten es die Regierungsverantwortlichen längst geschnallt haben, dass es in einer Pandemie nicht genügt, mediale Vorankündigungen zu betreiben, sondern dass Planung und Umsetzung gefragt sind. Es genügt nicht die Pandemie für beendet zu erklären, weil es genügend Impfstoff gibt, sondern es wäre an der Zeit den Menschen in Österreich mitzuteilen, wie es mit geimpften und ungeimpften Personen weitergeht bzw. was die Regierung in den nächsten Tagen gedenkt zu unternehmen, damit es zu keinen weiteren Lockdown mehr kommt.

Der Schulbeginn und die Auffrischungsimpfungen stehen bevor und es wird nicht genügen die Bestimmungen wie drei oder zwei G-Regeln zu verschärfen, sondern welche Maßnahmen gesetzt werden um die noch nicht geimpften Personen zum Impfen zu bewegen.

Meint ihr Franz Bittner