Die Coronaimpfung hat geholfen die Pandemie in Österreich einigermaßen unter Kontrolle zu bringen. Vorbei ist sie aber noch nicht. Mehr Menschen sollten sich impfen lassen und dazu habe ich hier meinen Standpunkt beschrieben und sehe Impfen als Dienst am Nächsten.
36 Prozent der österreichischen Bevölkerung sind laut Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein noch ungeimpft, sie machen über 90 Prozent der symptomatischen Corona-Erkrankungen aus. Die Gefahr durch Corona ist echt und nur Impfen schützt.
Die bereits Geimpften benötigen eine dritte Impfung um über den Winter ins kommende Jahr geschützt zu bleiben.
Was sie über die 3. Coronaimpfung wissen müssen
Das Nationale Impfgremium empfiehlt für Personen ab 65 Jahren, Hochrisiko- und RisikopatientInnen sowie Personen, die den Impfstoff von AstraZeneca und Johnson & Johnson bekommen haben, einen Drittstich ab sechs Monaten nach dem Zweitstich.
Für gesunde Personen wird ein zeitlicher Abstand von neun Monaten empfohlen.
Begonnen wurde in Wien mit den dritten Impfungen bereits in den über 100 Wiener Pflegewohnhäusern. Die Bewohner haben im Laufe des Septembers und Oktobers die dritte Impfung gegen Covid-19 erhalten.
Ab wann kann man sich zur dritten Impfung anmelden
Was viele nicht wissen und in den letzten Wochen so gut wie untergegangen ist: Die Anmeldung für die dritte Corona-Impfung ist in Wien für gewisse Gruppen schon seit Anfang September möglich. Eine Anmeldung ist sowohl online << link öffnet in einem eigenen Fenster als auch telefonisch unter 1450 möglich.
Auch viele Vertragsärztinnen und Ärzte impfen in Wien mit den Impfstoffen von BionTech und Moderna. Die Liste der impfenden Ärztinnen und Ärzte finden Sie hier << öffnet sich in einem eigenen Fenster.
Einen Termin buchen können aktuell über 65-jährige, (Hoch-)RisikopatientInnen ab 12 Jahren sowie jene Impflinge, die zuvor mit Johnson & Johnson oder mit AstraZeneca geimpft wurden. Die Auffrischungsimpfung ist auch für das Personal im Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereich bereits möglich.
Personen zwischen 18 und 65 Jahren, die weder (Hoch-)RisikopatientInnen sind, noch mit AstraZeneca oder Johnson & Johnson geimpft wurden, können sich erst einen Termin buchen, wenn die Vollimmunisierung zwischen neun und zwölf Monaten zurückliegt.
Zur Impfung nehmen sie bitte folgendes mit:
- Lichtbildausweis
- e-card (falls vorhanden)
- FFP2-Maske
- Kinder unter 14 Jahren müssen bitte in Begleitung einer obsorgeberechtigten Person kommen.
Mein Appell an Sie: Impfen ist sicher und Impfen wirkt gegen Corona. Bleiben sie jetzt dran, wenn sie bereits geimpft sind und holen sie sich auch die dritte Impfung. Wenn sie Menschen kennen, die noch nicht geimpft sind, versuchen sie diese – höflich und respektvoll – vom Impfen zu überzeugen. Je mehr Menschen geimpft sind, umso schneller kommen wir aus der Pandemie und den Lockdowns. Danke!
Ihr Franz Bittner