Um uns sorgfältig mit Ihren Anliegen beschäftigen zu können, bleiben wir stets auf dem laufenden, was aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen betrifft. Wir geben uns Mühe, diese hier für Sie informativ und prägnant aufzubereiten.
-
10.05.2023 | Franz Bittner
Fehlende Kindermedikamente – es braucht jetzt eine Lösung
Ziel muss es sein, die Arzneimittelproduktion wieder nach Europa zurückzuholen -
08.05.2023 | Franz Bittner
Schützen sie sich vor der Gürtelrose
In Österreich gibt es etwa 40.000 Fälle von Gürtelrose pro Jahr. -
24.04.2023 | Franz Bittner
Mutter-Kind-Pass auch in Zukunft
Die Untersuchungen des Mutter-Kind-Passes bleiben eine Kassenleistung. -
31.03.2023 | Franz Bittner
Betreuungszeit statt Wartezeit!
Die Mediziner*innen beklagen vor allem, dass Kassenärzt*innen viel zu wenig Zeit für die Betreuung der Patient*innen zur Verfügung steht -
21.03.2023 | Franz Bittner
Das Kind ist krank und Medikamente nicht erhältlich.
Wie kann es zu so einem Lieferengpass kommen? -
08.03.2023 | Franz Bittner
Primärversorgungszentren sollen verdreifacht werden
Das Problem mit dem Ausbau der Primärversorgungszentren -
27.02.2023 | Franz Bittner
Die Masern sind da. Wieder einmal!
In Österreich sind seit Jahresbeginn 30 Fälle von Masern gemeldet worden. -
24.02.2023 | Franz Bittner
ÖGK stellt Ärzt*innen für Ordinationen an.
Leere Ordinationen sind ein großes Problem für die Bürger*innen. -
31.01.2023 | Franz Bittner
Löst mehr Geld im Burgenland die Probleme im Gesundheitssystem?
Die Misere in unserem Gesundheitssystem ist bekannt. -
30.01.2023 | Franz Bittner
Wahrnehmungsbericht KN 2022
Es braucht sofort mehr Investitionen in unser Gesundheitssystem