Um uns sorgfältig mit Ihren Anliegen beschäftigen zu können, bleiben wir stets auf dem laufenden, was aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen betrifft. Wir geben uns Mühe, diese hier für Sie informativ und prägnant aufzubereiten.
-
02.08.2022 | Franz Bittner
Müssen wir uns wegen der Affenpocken Sorgen machen?
Was sind die Symptome von Affenpocken und wie behandelt man sie -
01.08.2022 | Franz Bittner
BM Rauch schickt die Pandemie in die Eigenverantwortung der BürgerInnen
Heute, mit 1. August 2022, fällt die Corona Quarantäne -
11.07.2022 | Franz Bittner
Die versprochene ÖGK-Patienten-Milliarde ist futsch
Es hätte so schön sein können für die Wiener BürgerInnen. Endlich deutlich mehr Geld für die Gesundheitsversorgung. -
07.07.2022 | Franz Bittner
4. Corona Impfung jetzt, im Herbst oder nie?
Die Empfehlung des Nationalen Impfgremiums lautet eine vierte Impfung für RisikopatientInnen und alle über 80 -
24.06.2022 | Franz Bittner
Gerhard Jelinek ab Juli 2022 Wiener Patientenanwalt
Die Stadt Wien und damit die Wiener PatientInnen bekommen einen neuen Gesundheitsanwalt. -
22.06.2022 | Franz Bittner
Fit und gesund in heißen Sommern
Wir haben die wichtigsten Tipps für heiße Sommer für sie zusammengestellt. -
31.05.2022 | Franz Bittner
Besser Vorsorgeuntersuchung als Nachbehandlung.
Die Schwerpunkte des Untersuchungsprogramms der Vorsorgeuntersuchung liegen auf der Früherkennung und Vorbeugung von Krankheiten. -
30.05.2022 | Franz Bittner
Allergien – sprechen sie mit ihrem Arzt!
1,7 Millionen Menschen sind in Österreich von Allergien betroffen. -
30.04.2022 | Franz Bittner
Ist die neue Hepatitis-Welle bei Kindern gefährlich?
Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die akut oder chronisch verlaufen kann. -
11.04.2022 | Franz Bittner
KassenärztInnen versus WahlärztInnen
Die „geringe“ Anzahl von Verträgen führt dazu, dass die Ambulanzen der Krankenhäuser überlaufen sind